TERMINE
Vorrunde (VR); 1.Zwischenrunde (ZR); 2.ZR; Endrunde(ER);
TERMINE: VR MI 1704 – 1.ZR FR 2604 – 2.ZR DI 1405 – ER DO 0606
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GRUPPENEINTEILUNG VORRUNDE – MITTWOCH, 17.APRIL 2013 13.30 UHR
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---
S P I E L O R T : M A N N S C H A F T E N
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GR A AGILOLFINGERSTR. 6 :
3. MARIA-PROBST-RS
2. GYM FÜRSTENRIED-WEST
1. GYM HUBER
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GR B HEINR.WIELAND 100 :
1. WERNER-VON-SIEMENS-RS
BILINGUALES GYM n.A.
2. ISAR-GYM
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GR C GÖRZERSTRAßE 55
1. LUITPOLD-GYM
MS FELDBERGSTR. n.A.
2. HELEN-KELLER-RS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GR D DEMLEITNERSTR. 2
storno KLENZE-GYMNASIUM
1. ERASM.-GRASSER-GYM
2. GYM M-MOOSACH
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GR E GUERICKESTRAßE 6
2. GISELA-GYM
3. KÄTHE-KOLLWITZ-GYM
1. SANKT-ANNA-GYM
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GR F WOLKERWEG 17
1. MAX-PLANCK-GYM
2. PR DEUTSCH-FRANZÖSISCHE SCHULE
storno MS LEIPZIGER
1. ZWISCHENRUNDE – FREITAG, 26.APRIL 2013, 13.30 UHR
GR I SIEGENBURGERSTR 51 :
2. GYM-HUBER
1. ERASMUS-GRSSER-GYM
3. PRIV-DEUTSCH-FRANZÖSISCHE
GR II SURHEIMER WEG 3 :
1. MAX-PLANCK-GYM
3. GYM-FÜRSTENRIED-WEST
2. GYM-M-MOOSACH
GR III FELDBERGSTRAßE 65 :
2. W-V-SIEMENS-RS
1. LUITPOLD-GYM
3. GISELA-GYM
GR IV MEYERBEERSTR 115 :
3. ST-ANNA-GYM
2. ISAR-GYM
1. HELEN-KELLER-RS
2. ZWISCHENRUNDE – DIENSTAG, 14.MAI 2013, 13.30 UHR
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---
GR SPIELORT NORD, BSA WEGENERSTR.8
*E.-GRASSER-GYM 1. LUITPOLD-GYM
2. GYM M.-MOOSACH ISAR-GYM
GR SPIELORT SÜD, BSA DEMLEITNERSTR.2
1.THEOD.GYM 2.M.-PLANCK-GYM 4.GYM HUBER
3.W.-V.-SIEMENS-RS 5.HELEN-KELLER-RS
!! SIEHE ORGANISATION AUF SEITE 13 Gesamtorganisationsgeheft
UNTEN !! 10 Kurzzeitspiele "Jeder gegen Jeden"
___________________________________________________________________________
E N D R U N D E – DONNERSTAG, 6.JUNI 2013 (6 MANNSCHAFTEN) 13.00 UHR
BSA BAUERNFEINDSTRAßE 19 (SC FREIMANN)
STAFFEL A: LUITPOLD-GYM + MAX-PLANCK-GYM + MS TORQUATO TASSO (Dreierturnier)
STAFFEL B: THEODOLINDEN-GYM + GYM M.-MOOSACH + MS KNAPPERTSBUSCH (Dreierturnier)
Die jeweiligen Staffeldritten ermitteln per Achtmeterschießen Platz 6 / Platz 5!
Die jeweiligen Staffelzweiten ermitteln per Achtmeterduell Platz 4 / Platz 3!
Die jeweiligen Staffelsieger spielen im Bezirksfinale um Platz 2 / Platz 1!
ANSCHLIEßEND SIEGEREHRUNG (SIEGER 2011/2012: Theodolinden-Gymnasium)
ENDSTAND: 1.Theodolinden-Gymn 2.Max-Planck-Gymn 3.Luitpold-Gymn
4.Gymn M.-Moosach 5.MS Torquato Tasso 6.MS Knappertsbusch
H I N W E I S: SÜDBAYERISCHES QUALIFIKATIONSTURNIER
IM ZEITRAUM: 24.JUNI 2013 – 3.JULI 2013
AUSRICHTER: SPORTBEZIRK SCHWABEN
___________________________________________________________________________
!! HINWEIS ZU S.13 WK IV-J, 2.ZR, DIENSTAG, 14.5. 2013, SPIELORT
SÜD, BSA DEMLEITNERSTRAßE 2 --- FÜNFERGRUPPE !!
Es werden per Losentscheid die „Startkarten“ A , B , C , D , E den 5 Teilnehmerschulen
zugelost. 10 Kurzzeitspiele (KZ) je 1x 20 Minuten; bei allen KZ entfallen Pause + Seitenwechsel !
PLATZ 1 KUNSTRASEN KLEINFELD I PLATZ 2 KUNSTRASEN KLEINFELD
---------------------------------------------------- ----------------------------------------------------
(SR) (SR)
KZ 1: D : E A KZ 2: A : C B
KZ 3: D : B C KZ 4: A : E D
KZ 5: A : B E KZ 6: C : E A
KZ 7: B : C D KZ 8: D : A B
KZ 9: C : D E KZ10: B : E C
K L E I N F E L D (NORMALMODUS)
Keine Teilnahme für Grundschüler und Schüler des Jahrganges 2004 möglich!
Besondere Beachtung der Seite 6 (Punkt 7)„Wichtige Veränderungen / Neuerungen!“
Maximal 24 Meldungen möglich / 19 Meldungen sind erfolgt (+6 „Modus Ligabetrieb MS“)
Nicht alle Spielorte sind BSA; GR = Gruppe; * = diese, jeweils erstgenannte Schule, hat die Spielgruppenleitung und ist für die Ergebnismeldung zuständig;
Wildcard-Regelung für Städtisches Theodolinden-Gymnasium München = die Schule
steigt erst zur 2.Zwischenrunde in den Wettbewerb ein!