Anmeldung für die Vorbereitungsklasse 10V1
    07. Juli - 28. Juli 2025, 10:00 - 12:00 Uhr 
    Bitte die notwendigen Formulare, einen Pass und die Notenübersicht Quali mitbringen!
 
          
         
       
              | 
 Aufnahmevoraussetzungen
    - QA-Zeugnis (Durchschnitt 2,5 oder besser)
 
    - Vorlage eines Motivationsschreibens
 
    - Schriftliche Bereitschaftserklärung der Erziehungsberechtigten zur aktiv konstruktiven Zusammenarbeit mit der Mittelschule (Elterngespräche, Elterninformationsabende, ...)
 
Dein Schlüssel zum Erfolg!
Unsere Schule bietet seit dem Schuljahr 2013/2014 die Vorbereitungsklassen für den Erwerb des mittleren Schulabschlusses an Mittelschulen (10 V1) an!
Hier stellen wir unser Konzept mit dem Motto "Dein S c h l ü s s e l zum Erfolg!" vor.Dies erwartet die Schüler der Klasse 10 V1:
- mit konsequenter individueller Förderung zum Mittleren Schulschluss (Intensivierungsgruppen)
 
- verstärkte Berufsvorbereitung
 
- Heranführung an das Leistungsniveau von M9-Schülern durch Wiederholung und Vertiefung der Lerninhalte der 9. Klasse, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im ersten Schulhalbjahr
 
- Beginn der Vermittlung der M10-Lerninhalte ab dem zweiten Halbjahr und im zweiten Vorbereitungsjahr
 
- Vermittlung unerlässlicher Benehmens- und Verhaltensgrundsätze
 
- Stärkentraining/Neigungsgruppen
 
- Klassenleiterprinzip (alles in einer Hand)
 
- intensive berufsbezogene Vorbereitung in den BoZ-Fächern Wirtschaft, Technik und Soziales
 
- Erweiterung des Bereichs Wirtschaft durch das Fach Buchführung
 
- klare soziale Strukturen
 
- kompetente Konfliktbewältigung durch die Schulsozialarbeit
 
- Öffnung für anspruchsvollere Ausbildungsberufe
 
- stetige Aktualisierung des „Zukunftsplaners“ als Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung
 
- Vielfältige Unterstützung der Schülerinnen und Schüler durch Jade + Schulsozialarbeit + Berufseinstiegsbegleitung + Ausbildungsstellenbörse + BIZ
 
MOTTO: Mit Freude und mehr Zeit zum Erfolg!
Zielgruppe:
- geeignete und ehrgeizige Mittelschüler des Schulverbunds „Milbertshofen-Hasenbergl“ mit erfolgreichem QA
 
- geeignete Schüler anderer Mittelschulen
 
- Schüler mit Migrationshintergrund und geringer häuslicher Förderung